Menü öffnen

Berufsfachschule BFSdual

Die neue Schulform BFSdual ersetzt die bisherige einjährige Berufsfachschule sowie auch die Klasse 11 der Fachoberschule.

Du legst dich mit der Anmeldung noch nicht endgültig fest, welche berufliche Fachrichtung dein Schwerpunkt sein soll. Du kannst in den ersten Wochen des Schuljahres weitere der unten genannten beruflichen Schwerpunkte ausprobieren (Orientierungsphase).

Du kannst in der BFSdual in nur einem Schuljahr nach Klasse 9 den Sek. I - Hauptschulabschluss oder nach Klasse 10 deinen Realschulabschluss oder sogar den erweiterten Realschulabschluss erreichen.

Die BFSdual kann als erstes Ausbildungsjahr in der dualen Ausbildung anerkannt werden.

Der erste zweiwöchige Praktikumsblock findet in der BFSdual im ersten Schulhalbjahr statt. Du solltest Dich also frühzeitig um einen geeigneten Praktikumsplatz bemühen. Näheres findest Du in Kürze unter der Rubrik Praktikumsregelungen. Der Praktikumsblock im 2. Halbjahr liegt im Zeitraum vom 04.02. - 06.03.2026.

Du möchtest lieber in die Fachoberschule und später einmal studieren? Auch das ist in der BFSdual möglich. Im zweiten Schulhalbjahr wird je nach Ziel in unterschiedlichen Klassen unterrichtet:

  • B-Strang: Zielt auf eine Berufsausbildung
  • F-Strang: Zielt auf den Übergang in die Klasse 12 der Fachoberschule