Das Berufsabitur ist eine Zusatzqualifikation. Auszubidende aus dem Handwerk haben seit zwei Jahren in Neustadt die Chance während des zweiten und dritten Ausbildungsjahres begleitend zu ihrer Ausbildung die Fachhochschulreife zu erlangen.
Diese Chance haben Auszubildende aus unterschiedlichen Schulen und Ausbidungsberufen genutzt.
Celine Reitmeister, Viktor Neu, Maurice Brandhorst, Sven Hahne und Jans-Michael Kliewer freuen sich über ihren erfolgreichen Abschluss.
Celine Reitmeister hat als Jahrgangsbeste mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen und bekommt eine Auszeichnung.
„Es ist beeindruckend wie gut die Gruppe in den 2 Jahren ihre Fähigkeiten weiterentwickelt hat. Der Unterricht mit dieser Klasse, in der jeder einen anderen Ausbildungsberuf erlernt, ist sehr effektiv und hat auch uns Lehrkräften sehr gefallen.“ freut sich Schulleiter, Uwe Backs.
Wer in diesem Schuljahr eine Ausbildung im Handwerk absolviert, im 2. Ausbildungsjahr ist und über einen Realschulabschluss verfügt, kann sich gerne noch anmelden. Der Unterricht beginnt am Freitag, 09.09.2022. Die Teilnehmer*innen werden für den Unterrichtstag vom Ausbildungsbetrieb freigestellt.