Fachkraft im Gastgewerbe; Restaurantfachfrau/-mann; Hotelfachfrau/-mann; Hotelkauffrau/-mann; Fachfrau/-mann für Systemgastronomie; Köchin/Koch
Schulträger:
Region Hannover
Ziel der Ausbildung:
- Erweiterung und Vertiefung der Qualifikationen im berufsfeldübergreifenden Bereich.
- Vermittlung der theoretischen und praktischen Inhalte des ersten Ausbildungsjahres der Berufe" Fachkraft im Gastgewerbe; Restaurantfachfrau/-mann; Hotelfachfrau/-mann; Hotelkauffrau/-mann; Fachfrau/-mann für Systemgastronomie; Köchin/Koch.
Dauer der Ausbildung:
1 Jahr
Aufnahmevoraussetzung:
In die einjährige Berufsfachschule kann aufgenommen werden, wer den Hauptschulabschluss nachweist.
Prüfungen und Berechtigungen:
- Es wird eine Abschlussprüfung durchgeführt. Eine schriftliche Prüfung erfolgt im berufsbezogenen Lernbereich – Theorie und eine praktische Prüfung aus dem berufsbezogenen Lernbereich – Praxis.
- Nach dem Besuch der einjährigen Berufsfachschule ist die Schulpflicht beendet, wenn anschließend kein Ausbildungsverhältnis abgeschlossen wird.
- Die Anrechnung des erfolgreichen Besuchs der Schule kann auf die Dauer der Berufsausbildung in dem von Ihnen gewählten Beruf vom künftigen Arbeitgeber erfolgen.
- Bei einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 können Sie die Klasse II der Berufsfachschule Wirtschaft besuchen und dort den Sekundarabschluss I – Realschulabschluss - erwerben.
Anmeldung:
Vorzulegen sind mit der Anmeldung:
- u. a. der vollständig ausgefüllte Aufnahmeantrag
- weitere Informationen erhalten Sie im Flyer (s.u.).